Use of Cookies
Our website uses cookies to facilitate and improve your online experience.
Die Soto-Zen-Schule hat zwei Daihonzan. Die Templel Sojiji in Tsurumi, Yokohama, und Eiheiji in der Präfektur Fukui. Eiheiji geht zurück auf den von Dōgen Zenji 1244 gegründeten Tempel Sanshōhō Daibutsuji, der später in Kichijōzan Eiheiji umbenannt wurde.
Gesamtansicht von Eiheiji
Der Tempel wurde mit dem erhabenen Ideal gegründet, eine Basis für buddhistische Übung nach der wahren Lehre des Shakyamuni Buddha zu sein.
Die Schriftzeichen im Tempelnamen ei (ewig) und hei (friedlich) symbolisieren den durch den Buddhismus erlangten ewigen Frieden und das Glück.
Haupttor oder Sanmon
Mit seiner rund 750-jährigen Geschichte dient der Eiheiji noch heute über 200 Mönchen Tag und Nacht als Ort für andächtige Übungen. Jahrhundertealte japanische Zedern und sprudelnde Bergbäche flößen dem Besucher Ehrfurcht ein und sind Sinnbild für die Tiefgründigkeit des Zen.
Chûjaku-mon Tor
Mönche bei der Arbeit. Den angehenden Priester werden als Teil ihrer religiösen Ausbildung unterschiedliche Arbeiten zugewiesen.
Der Tempel Eiheiji liegt in Eiheiji-chō, einem Ort 10 km entfernt von der Stadt Fukui, 6 Stunden mit der Bahn von Tokyo bzw. 4 Stunden von Osaka entfernt. Klare Bäche und der Fluss Kuzuryū-gawa tragen zur friedvollen Stille der ländlichen Umgebung bei.
Adresse: Shihi, Eiheiji-cho, Yoshida-gun, Fukui Prefecture 910-1228, JapanAnfahrt zumEiheiji