Use of Cookies
Our website uses cookies to facilitate and improve your online experience.
Der herrliche Honden, in dem die Schutzgottheit Dakini Shinten verehrt wird, ist ganz aus Zelkovenholz gebaut.
Tokai Gieki Zenji gründete 1441 den berühmten Soto-Tempel Toyokawa Kaku Myogonji in Toyokawa, einem strategisch wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der Präfektur Aichi. Das großzügige Tempelareal (10 ha) zieht das ganze Jahr über Besucher an. Der Komplex umfasst über 90 große und kleine Gebäude. Besonders erwähnenswert sind die Dharmahalle mit dem Hauptbildnis des Tempels, einer Statue der Tausendarmigen Kannon, sowie des Saishoden shoin, der sich durch Entfernen der Schiebetüren in einen einzigen großen Raum verwandeln lässt.
Statuen weißer Füchse stehen neben dem Altar zum Toyokawa Dakini Shinten.
Im Saishoden, der bis zu 1000 Leute fassen kann, werden Vorträge über Buddhismus und Empfänge abgehalten.
Im Honden neben der Dharmahalle ist eine Statue der Gottheit Dakini Shinten. Sie wird umgeben von Statuen weißer Füchse, den Begleitern des Erntegottes Inari (Dakini Shinten). Als Kangan Giin Zenji, ein Schüler von Dogen Zenji und der Dharma-Vorfahre des Gründers vom Myogonji, aus China zurückkehrte, erschien ihm auf dem Meer Dakini Shinten rittlings auf einem weißen Fuchs mit einem sagenhaften Edelstein in der Hand und gab ihm ein Mantra. Aufgrund dieser Verbindung zu Dakini Shinten oder Inari ist Myogonji heute als Toyokawa Inari bekannt.
Der Oku-no-in ist tief im Tempelkomplex inmitten dichter Bäume gelegen. Bei Festen finden hier die Shinto-Zeremonien statt.
Der weiße Fuchs befindet sich in dem berühmten und ausgedehnten Garten (1217 m²) aus dem 17. Jahrhundert.
Im Myogonji Garten (1941 ausgewiesen als nationale Naturschönheit) bilden alte Bäume den Hintergrund für sorgfältig beschnittene Büsche wie Azaleen und herbstblühende Kamelien. Diese schöne Naturkomposition spiegelt sich in einem Teich, in dem sich zur Freude der Besucher Karpfen und Schildkröten tummeln. Die Frühlings- und Herbstfeste im Myogonji ziehen jedes Jahr große Mengen von Besuchern an. Zum Frühlingsfest finden hier Darbietungen alter Hofmusik (gagaku) und Wettkämpfe in Bogenschießen statt. Die Papierlaternen, die den Tempel zum Herbstfest schmücken, zählen zu den größten ihrer Art in Japan.
In den riesigen Papierlaternen befinden sich Kerzen mit einem Gewicht von 15 Kilogramm, 35 cm Duchrmesser und einer Länge von 1 m.
Mit Japan Railways bis Toyohashi. Dort Umstieg in die Iida-Linie bis Bhf. Toyokawa. Oder mit der Meitetsu Toyokawa-Linie vom Bhf. Nagoya bis Bhf. Toyokawa Inari. Von dort 5 Minuten zu Fuß.
Adresse: 1 Toyokawa-cho, Toyokawa, Aichi Prefecture 442-8538, Japan